Kursinhalt

Das Kursangebot entspricht den Kompetenzstufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GeR) des Europarats.

 

Bitte beachten Sie: Die A-, B-, C-, D-Kurse usw. sind inhaltlich gleich!

 

      Grammatik im Alltag A2

Neue Lehr- und Arbeitsbücher für die Niveaus A1 und A2 ab dem WS 22/23!

 

Basiskurse Grundstufe (GeR A1)

 

Französisch 1

für Anfänger ohne oder fast ohne Vorkenntnisse (A1, 2 SWS, 2 ECTS)

Lektionen 1-11

Inspire 1 – Ausgabe für den deutschsprachigen Raum, Kursbuch mit Code und Parcours Digital, ISBN 978-3-19-003387-4

Inspire 1 – Ausgabe für den deutschsprachigen Raum, Arbeitsbuch mit Code, ISBN 978-3-19-013387-1

 

Französisch 2

Fortsetzung von Französisch 1 (A1, 2 SWS, 2 ECTS)

Lektionen 12-21

Inspire 1 – Ausgabe für den deutschsprachigen Raum, Kursbuch mit Code und Parcours Digital, ISBN 978-3-19-003387-4

Inspire 1 – Ausgabe für den deutschsprachigen Raum, Arbeitsbuch mit Code, ISBN 978-3-19-013387-1

 

Französisch 3

Fortsetzung von Französisch 2 (A1, 2 SWS, 2 ECTS)

Lektionen 22-31

Inspire 1 – Ausgabe für den deutschsprachigen Raum, Kursbuch mit Code und Parcours Digital, ISBN 978-3-19-003387-4

Inspire 1 – Ausgabe für den deutschsprachigen Raum, Arbeitsbuch mit Code, ISBN 978-3-19-013387-1

 

 

Basiskurse Mittelstufe (GeR A2)

 

Neue Lehrbücher und Arbeitsbücher ab dem WS 22/23!

 

Französisch 4

Fortsetzung von Französisch 3 (A2, 2 SWS, 2 ECTS)

Lektionen 1-12

Inspire 2 – Ausgabe für den deutschsprachigen Raum, Kursbuch mit Code und Parcours Digital, ISBN 978-3-19-033387-5

Inspire 2 – Ausgabe für den deutschsprachigen Raum, Arbeitsbuch mit Code, ISBN 978-3-19-043387-2

 

Französisch 5

Fortsetzung von Französisch 4 (A2, 2 SWS, 2 ECTS)

Lektionen 13-24

Inspire 2 – Ausgabe für den deutschsprachigen Raum, Kursbuch mit Code und Parcours Digital, ISBN 978-3-19-033387-5

Inspire 2 – Ausgabe für den deutschsprachigen Raum, Arbeitsbuch mit Code, ISBN 978-3-19-043387-2

 

Französisch 6 

Fortsetzung von Französisch 5 (A2, 2 SWS, 2 ECTS)

Lektionen 25-32

Inspire 2 – Ausgabe für den deutschsprachigen Raum, Kursbuch mit Code und Parcours Digital, ISBN 978-3-19-033387-5

Inspire 2 – Ausgabe für den deutschsprachigen Raum, Arbeitsbuch mit Code, ISBN 978-3-19-043387-2

 

Grammatik im Alltag A2 

La grammaire A2 au quotidien

(A2, 2 SWS, 2 ECTS)

Vous reconnaissez l’importance de la grammaire dans l’apprentissage d’une langue étrangère ? Vous voulez réviser tous les points importants de la grammaire A2 en quelques semaines ? Vous voulez pratiquer la grammaire de manière ludique, sous forme de dialogues et de petites histoires de la vie quotidienne ? Vous souhaitez améliorer vos compétences orales et écrites dans les temps A2 du passé, du présent et du futur ?

Ce cours est pour vous !

Ce cours s’adresse aux étudiants en fin de niveau A2, ayant ou non suivi le cours F6. À la fin du semestre, vous êtes bien préparés pour participer à un cours B1. L’examen est un examen écrit.

La professeure distribue des exercices avec corrigés. Vous n’avez pas besoin d’acheter de livre ! Mais pour approfondir vos connaissances, vous pouvez travailler chez vous avec le livre : « Les 500 exercices de grammaire A2 avec corrigés », Hachette Français Langue Étrangère, Hueber Verlag ISBN 978-3-19-013383-3

Voici les thèmes étudiés en classe: (Le cas des verbes irréguliers et des verbes pronominaux est étudié en détail.)

  • présent – présent continu – impératif
  • passé récent / passé composé
  • accord du participe passé / infinitif passé
  • imparfait / plus-que-parfait / indicateurs de temps-expressions de la durée
  • futur proche / futur simple / conditionnel présent
  • subjonctif présent
  • comparatifs / superlatifs / expressions de la cause-conséquence
  • pronoms relatifs / pronoms Y-EN-ÇA / pronoms COD-COI
  • adverbes / gérondifs / participes présents
  • Les phrases avec « si »
  • Donner des conseils / faire des recommandations : différentes méthodes.

 

 

Französisch für Studium, Auslandsstudium und Beruf, Oberstufe (GeR B1 - B2) allgemeinsprachlich

 

Französisch für alle Fälle 

(B1, 2 SWS , 2 ECTS)

Kursinhalt

Ce cours s'adresse à tous ceux qui sont déjà capables de s'exprimer en français mais qui aimeraient être plus à l’aise dans les situations de vie quotidienne: présentation, conversation téléphonique, logement, repérage dans une ville, consultation chez le médecin, commande au restaurant, inscription à l’université, utilisation des transports en commun, courses...

La liste n’est pas exhaustive: le programme sera précisément défini en concertation avec les étudiants.

Dans ce cours vous pourrez, acquérir du vocabulaire et des expressions nouvelles, perfectionner votre prononciation, rythme et intonation, améliorer votre débit, apprendre à varier les structures de phrase, affiner votre compréhension orale et écrite du français... tout simplement communiquer avec aisance et fluidité en utilisant un vocabulaire riche et des expressions idiomatiques.

 

 

Fit für Frankreich! (Prêts pour la France !)

Dieser Kurs ist nicht nur für Erasmus-Studenten geeignet !

(B1, 3 SWS, 3 ECTS)

Kursinhalt

Wenn Sie sich einen Aufenthalt  oder ein Semester in Frankreich vorgenommen haben, werden Sie hier dafür bestens vorbereitet. Von der Planung über die ersten Schritten im praktischen Leben der neuen Heimat bis zur Beherrschung der Kommunikation an der Uni, als Praktikant / Neuling in der Firma oder ganz einfach mit neuen Freunden.

In diesem Kurs lernen Sie:

  • Wie man Wörter richtig ausspricht

  • Einfache und mittelschwere Texte bzw. Artikel zu lesen und zu verstehen

  • Kurze Emails zu schreiben

  • Wie man an dem alltäglichen Leben in einem französisch sprechenden Land teilnimmt

  • Wie man nach Informationen fragt

Lernmedien und Lehrmethoden

  • Durch Lektüre die Aussprache verbessern und das Vokabular erweitern

  • CD, kurze Filmen, DVD und Dokumente im Internet sehen und besprechen

  • Teamwork für die Gestaltung von Interaktivität

  • Studierende stellen am Anfang vom Unterricht ein Thema vor

 

Französisch lesen, schreiben und sprechen

(B1, 3 SWS, 3 ECTS)

Kursinhalt

Wenn Sie Ihr Französisch gründlich auffrischen möchten, sind Sie hier richtig.

Dieser Kurs gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Aussprache bei der Lektüre von Texten (mit unterschiedlichen Themen) zu verbessern, Ihr Hörverständnis zu erproben (anhand kurzer Reportagen oder Sendungen) und Ihr Niveau in Sprache und Schrift deutlich anzuheben.

Abwechslungsreiche Methoden (individuelle schrifliche Produktion, Gruppenarbeit, interaktive Rollenspiele, sprachliche Automatismen, kreatives Atelier) machen das Lernen zum Vergnügen!

Die letzte Unterrichtsstunde ist für praktische Übungen und Diskussionen reserviert.

In diesem Kurs lernen Sie:

  • Wie man richtig und fließend im Französischen liest

  • Einfache und mittelschwere Texte bzw. Artikel zu verstehen

  • Kurze Präsentationen zu halten und E-Mails zu schreiben

  • Wie man sich selbst und andere Personen beschreibt

  • Wie man an einer alltäglichen Diskussion mit Französisch sprechenden Menschen teilnimmt

  • Wie man in den verschiedensten Situationen angemessen reagiert

  • Wie man nach Informationen sucht, Leute anspricht, Informationen mitteilt

 

Grammatik 

(B1, 3 SWS, 3 ECTS)

Kursinhalt

11 Kapitel Niveau B1 werden behandelt:

1. les pronoms

2. l'adjectif

3. les temps de l'indicatif

4. les autres modes

5. le discours rapporté

6. la forme passive

7. les différents types de phrases

8. les mots invariables

9. se situer dans le temps et l'espace

10. les relations logiques (1)

11. les relations logiques (2).

Es werden auch Hausaufgaben gegeben, um das im Unterricht Erlernte weiter zu üben.

Lehrmaterial

La grammaire du français en 40 leçons et 201 activités, niveau B1 (mit CD):
Klett Verlag, Stuttgart, ISBN 978-3-12-529327-4 (Les transcriptions des enregistrements et les corrigés des exercices sont disponibles sur http://espacevirtuel.emdl.fr)

Die Grammatik sollte möglichst schon zur ersten Kursstunde mitgebracht werden. Merci !

 

Französisch interaktiv

(B2, 3 SWS, 3 ECTS)

Kursinhalt

"Französisch interaktiv  - Gestalten Sie Ihren eigenen Weg zum B2-Niveau!"

 Le Français en interactivités – Créez votre propre parcours d'accès au B2 !

Munis d'outils linguistiques, les étudiants pourront apprendre à débattre, écrire des emails et des commentaires, tenir une présentation et devront même transmettre des connaissances (des sujets au choix) par le Learning by Teaching ainsi que préparer des activités ludiques (quiz, chasse au trésor virtuelle).

Les thèmes favorisés sont certains chapitres de l'histoire de France (Révolution, conquêtes napoléoniennes, colonisation et décolonisation, histoire franco-allemande), le couple franco-allemand dans l'UE, la diversité géographique, linguistique et culturelle du pays, les pays francophones, la Francophonie, l'art classique et contemporain, la place de la littérature et du théâtre en France, la chanson française (paroles et messages), premiers pas vers la langue de spécialité (sciences et vie/ vidéos simples biologie/physique/économie) et enfin quelques thèmes de société (environnement, criminalité).

Sie erhalten alle erforderlichen linguistischen Werkzeuge, um aktiv an Debatten teilzunehmen, Emails zu schreiben, eine Präsentation zu halten, Ihr Wissen über Themen Ihrer Wahl anderen zu vermitteln sowie Wissensspiele vorzubereiten. Dabei können Sie Ihre Themen selbst aus den folgenden Bereichen auswählen:

    -Einzelne Kapitel der Geschichte Frankreichs (französische Revolution, Napoleon, Kolonialisierung und Dekolonialisierung, die deutsch-französische Geschichte)

    -Das deutsch-französische Paar und seine Rolle in der EU

    -Die Vielfalt eines Landes (Geografie, Sprache und Kultur)

    -Frankofone Länder, die Frankophonie

    -Klassische und zeitgenössische Kunst

    -Der Platz der Literatur und des Theaters in Frankreich

    -Chanson française (Klassiker und Neuheiten)

    -Fachsprache leicht gemacht (ein Fach Ihrer Wahl)

    -Frankreichs Gesellschaft (Umwelt, soziales Leben, Sicherheit und Kriminalität).

Dieser Kurs ist besonders für Studenten geeignet, die ein B2-Niveau anstreben und ihre mündlichen sowie ihre schriftlichen Kompetenzen verbessern möchten. Gruppenarbeit, Kreativität, aber auch Struktur und Vertiefung bezüglich der Themen werden gefördert. Das B1-Niveau ist wünschenswert. Motivation und gute Laune sind obligatorisch!

 

 

 

Aktuelle Themen

(B2, 2 SWS, 2 ECTS)

Kursinhalt

Ziel dieses Kurses ist es, aktuelle Themen anhand von Texten aus der französischen Presse und aus anderen Medien (Fernsehreportagen, Kurzfilme, Radiosendungen, Fernsehsendungen, Internet...) zu untersuchen, dabei vorhandene Kenntnisse des französischen Wortschatzes aufzufrischen und systematisch zu erweitern, um damit ein solides sprachliches Grundwissen in dem Bereich zu schaffen. Nicht nur Sprachvermittlung steht im Mittelpunkt, sondern auch Kulturvermittlung: Sie werden Frankreich und die Franzosen entdecken!

Durch die Gespräche, die Debatten und Improvisationen im Unterricht stärken Sie Ihre mündlichen Fertigkeiten; durch das Verfassen von Kommentaren oder Zusammenfassungen verbessern Sie Ihre schriftlichen Fähigkeiten.